Wir sind SYSTAIR.
Schwäbisch. Bodenständig. Gut.
Unternehmen
Wo alles immer schneller und anonymer wird, glauben wir an die Zukunftsfähigkeit ganzheitlicher, persönlicher und langfristiger Partnerschaften. Darum interessiert uns ein einfacher, schneller Abverkauf nicht. Was für uns zählt ist, dass alles passt und wir am Ende mit Ihnen einen zufriedenen Kunden mehr haben.
Ein modernes Unternehmen mit Tradition
Wir können auf einen reichen Erfahrungsschatz unserer Firmengründer Diplomingenieur Egon Geiger und Sabine Geiger aufbauen. Mit viel positiver Energie und der Zukunft zugewandt, führen Diplomingenieur Martin Mayer und Diplombetriebswirtin Nicole Geiger die operativen Geschäfte von SYSTAIR – stets am Puls der Zeit.
Immer solange am Ball, bis alles passt.
Eine ungewöhnliche Aussage, wissen wir. Unterstreicht aber unsere Grundhaltung: Am Ende sind Qualität und Design kompromisslos. Entweder es funktioniert und sieht gut aus oder eben nicht. Tatsächlich hören wir mit unserer Arbeit nicht auf bis alles passt. Klar, Fehler sind menschlich und wenn wir etwas sind, dann das. Fehler haben aber keinen Bestand und werden bedingungslos korrigiert. Bis alles passt. Neben der Menschlichkeit zeichnet uns nämlich noch etwas anderes aus: Die Ausdauer.
Karriere
Gute Leute suchen wir immer:
Problemlöser und Maßschneider seit 1976
Unsere Ursprünge liegen im Erfindergeist eines schwäbischen Tüftlers und seiner kleinen Garagenfirma. Hier begann vor fast 50 Jahren unsere Erfolgsgeschichte. Kunden wurden mit passgenauen Lösungen für lufttechnische Anlagen in Großküchen, Gaststätten und Einkaufsmärkten versorgt. Bis heute starten unsere Überlegungen beim Kunden und dessen Bedarf. Vom „leeren weißen Blatt Papier“ entwickeln wir Lösungen für jedes Küchenluftproblem und setzen dies in unserer modernen Produktionshalle um. Made in Baden-Württemberg.
Ganzheitlich und langfristig
Darum endet unsere Arbeit erst mit der finalen Inbetriebnahme und dem zufriedenen Gesichtsausdruck unserer Auftraggeber. Die wissen am Ende nämlich zu schätzen, dass sie neben Produzenten und Verkäufern auch Ingenieure, Entwickler und Berater zur Seite haben. Und kommen wieder. Das ist der Unterschied zwischen Produkten von der Stange und den Lösungen: Unsere Ergebnisse sind individuell und passgenau.